Jeder kennt es: es sind wieder drei Monate vergangen und der Computer fordert auf, das Passwort zu erneuern. Und dann entspricht das neu gewählte Passwort mal wieder „nicht den geforderten Sicherheitsstandards“. Aus mindestens 8 Zeichen sollte es bestehen,...
Wenn wir eine Software bedienen möchten wir am besten nicht darüber nachdenken müssen, sondern wünschen uns ein intuitives Nutzungserlebnis. Meistens beginnt die Denkarbeit aber schon, sobald wir uns überlegen müssen, was wir überhaupt erreichen wollen und welche...
Durch schnelles und wiederholtes Prototypisieren einer Lösung („Rapid Prototyping“) werden Ideen konkretisiert, visualisiert und erlebbar gemacht. Dieses Vorgehen lässt sich auch die Entwicklung zukünftiger Technologien übertragen, um bereits in frühen Stadien...
Freude, Trauer, Angst und Ärger – die Vermittlung von Emotionen ist ein wesentliches Merkmal sozialer Roboter. Mittels Emotionen können interne Zustände und Verhaltensweisen in einem Format kommuniziert werden, die jeder Mensch intuitiv verstehen kann. Humanoide...
Was erwartet Teams, die sich als Unimitarbeiter mit ihrem Herzensthema ausgründen wollen? Wie können fachliche Kompetenzen aus der Universität in Industrieprojekte überführt werden? Und welche Schritte sind konkret nötig, um eine GmbH zu gründen und erfolgreich zu...
Die 1. Wuerzburg Web Week ist eine Dachveranstaltung, die alle gesellschaftlichen Gruppen in Mainfranken zusammenbringen soll, die mit dem Thema Digitalisierung zu tun haben. Dazu zählen Unternehmen und Selbstständige ebenso wie Schulen, Hochschulen, Netzwerke,...
Neueste Kommentare